Aktuelles

Baustellenschild
Heimatprojekt Bayern

Heimatprojekt Bayern - Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Hier können Sie nachlesen worum es bei dem Forschuungsprojekt "Heimatprojekt Bayern" geht und wer / wie mitmachen kann ... …mehr
Logo Bayerisches Landesamt für Statistik

Pressemitteilung zum Mikrozensus 2023

Die Pressemitteilung des Bayerisches Landesamtes für Statistik "Größte jährliche Haushaltsbefragung „Mikrozensus 2023“ startet – 60 000 Haushalte in Bayern werden befragt" können Sie hier einsehen ... …mehr
Logo Berzirk Oberbayern

Sprechtag des Bezirks Oberbayern: wohnortnah und kompetent

Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Traunstein wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützpunkt beraten wir vertraulich und kompetent zu unseren sozialen Leistungen. Unsere Beratung vor Ort richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Mensche …mehr
Themenlogo - ACHTUNG

Eingeschränkte Besetzung im Bereich Soziales der Gemeinde!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls im Bereich „Soziales“ der Gemeinde müssen wir leider die Leistungen dort auf das unausweichliche Maß zurückfahren. Das bedeutet, dass wir vorerst nur noch Anträge auf Sozialleistungen (Rente, Wohngeld etc.) herausgeben und auch zur  …mehr
Logo Energieagentur Südostbayern klein

Energietipp - Öfen und Kamine zum Heizen nutzen

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher suchen angesichts hoher Preise für Gas, Öl und Strom nach alternativen Heizsystemen. In manchen Haushalten fällt die Entscheidung deshalb auf Holz-/Kaminöfen, denn damit kann zumindest ein Raum beheizt werden. Die regelmäßige Nutzung von Holzöfen sorgt jedoch f …mehr
Logo Energieagentur Südostbayern klein

Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

Einige neue Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem Jahreswechsel vor hohen Kosten für Wärme und Strom schützen. Im Fokus steht, den Energieverbrauch zu verringern und erneuerbare Energien zu stärken. Die Energieberatung Energieagentur Südostbayern und die Verbraucherzentrale Bay …mehr
Logo Energieberatung

Energieagentur Südostbayern GmbH - Beratungstermine im 1. Halbjahr 2023

Die Beratung bei Energiethemen ist weiterhin von großer Bedeutung. Um die Bürgerinnen und Bürger der beiden Landkreise Traunstein und Berchtesgaden auf den Service der kostenlosen Energieberatung aufmerksam zu machen, finden Sie in der Anlage die Terminkarten für das erste Halbjahr 2023.  …mehr
Themenlogo - AKTUELL

Fortbildung zur Cybersicherheit für Mitarbeitende der Gemeinde Tacherting

In den letzten Jahren haben sich Cyberangriffe von einer lästigen Randerscheinung zur mächtigsten Bedrohung für unsere Behörden und die deutsche Wirtschaft gewandelt. Die Ukraine-Krise und die zunehmende Professionalisierung der Täterseite haben die Bedrohungslage in Deutschland weiter verstärkt. In …mehr
PM Statistik

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 - Landesamt für Statistik

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat den gesetzlichen Auftrag, alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchzuführen. Die Daten der EVS zeigen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und Kraftstoff- sowie  …mehr
Logo Energieagentur Südostbayern klein

"Gemeinsam Energie sparen" - Energie Agentur Südostbayern

Bei der abzeichnenden Vervielfachung der Energiekosten sind kleine und auch große Maßnahmen um Energie und Kosten zu sparen, sowohl für Hausbesitzer als auch für Mieter, dringend notwendig. Die Energieagentur Südostbayern startet daher die Informationskampagne „Gemeinsam Energiesparen“ mit Tipps und …mehr
FlurNatur

FlurNatur - Förderung von Maßnahmen für artenreiche Landschaften

Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern fördert mit dem Programm FlurNatur die Planung und Anlage von neuen Biotopen, deren Verbund sowie Boden- und Wasserrückhaltemaßnahmen in der Flur. Die Förderung ist auch außerhalb von Flurneuordnungen und damit im gesamten ländlichen Raum von Oberbayern m …mehr
Themenlogo - HINWEIS

Schornsteinfegerwesen - Neubesetzung des Kehrbezirks

Die Regierung von Oberbayern hat den Kehrbezirk Tacherting neu besetzt.Seit dem 01.08.2022 ist Herr Florian Wirth der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger. Kontaktdaten:Florian WirthMartin-Beilmaier-Straße 15, 83352 AltenmarktTelefon: 08624 / 9140396, Mobil: 0176 / 23886426Fax: 08624 / 9140397, E …mehr
Logo Energieberatung

Presseinformation der Energieagentur Südostbayern

Mit einem Blick auf die Energiepreise informiert die Energieagentur über Pflichten zur energetischen Sanierung, die beim Kauf oder Erbe von Ein- oder Zweifamilienhäuser für die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer entstehen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt, welche Anforderungen Wohngebäude bez …mehr

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Sanierungsgebiete Ortsmitte Emertsham und Ortsmitte Tacherting

Zweck von Sanierungsgebieten ist es, städtebauliche Missstände zu verbessern oder zu beseitigen. In der Sanierungssatzung sind die betroffenen Grundstücke konkret erfasst. Die Gemeinde Tacherting weist aufgrund der Ergebnisse des ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) für Teile von  …mehr
Logo Energieagentur Südostbayern klein

Presseinformation der Energieagentur Südostbayern

Ökologisches Bauen liegt im Trend und umweltverträgliche Dämmstoffe tragen zunehmend dazu bei, Heizenergie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Außerdem lohnt sich eine Wärmedämmung besonders vor dem Hintergrund der aktuell stark steigenden Energiepreise. Nähere Details dazu im aktuellen Energietipp …mehr
Themenlogo - ACHTUNG

Hallenbad Tacherting

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Hallenbad Tacherting entfallen  die Nachweispflichten nach 2G oder 3G. Bitte beachten Sie, dass  - Personen mit Erkältungssymptomen keinen Zutritt haben,- das Abstandsgebot weiterhin gilt,- die Maskentragung im Trockenbereich weiterhin empfohlen wird. IhrWerner Diste …mehr
Logo Familienstützpunkte im Landkreis Traunstein

Müttercafé in neuen Räumlichkeiten

Am 04. Mai 2022 öffnet nach langer coronabedingter Pause endlich wieder das Müttercafé. Dank der Unterstützung durch den SozialRaum Trostberg kann dieses Angebot in den neuen Räumlichkeiten im Stadtkino Trostberg stattfinden. Die von Christoph Loster sehr ansprechend renovierten Räumlichkeiten im ne …mehr
Themenlogo - HINWEIS

Schornsteinfegerwesen

Christof Axthammer war zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Trostberg 1 bestellt. Leider ist Herr Axthammer verstorben. Der Kehrbezirk muss deshalb von der Regierung von Oberbayern neu ausgeschrieben und vergeben werden. Für die Vertretung des derzeit unbesetzten Kehrbezirks  …mehr
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

Hilfe für die Ukraine

Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei erhalten Sie die Presseinformation des BRK für den Landkreis Traunstein "Hilfe für die Ukraine "... …mehr
Chiemgau Chiemsee

Pressemitteilung der Chiemgau GmbH: Aktives Leerstandsmanagement schafft Entwicklungschancen

Die Pressemitteilung der Chiemgau GmbH können Sie hier einsehen ...   …mehr
Chiemgau Chiemsee

Gemeinsame Standortbroschüre des Chiemgau Tourismus e. V. und der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung

Die gemeinsame Standortbroschüre des Chiemgau Tourismus e. V. und der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung können Sie hier einsehen: Link  …mehr
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

Presseinformation des Bayerischen Roten Kreuz "Katastrophenschutz"

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Anhang finden Sie die Presseinformation des Bayerischen Roten Kreuz "Katastrophenschutz". …mehr
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

Presseinformation des Bayerischen Roten Kreuz "Engagierte Helfer mit zwei Beinen und vier Pfoten"

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Anhang finden Sie die Presseinformation des Bayerischen Roten Kreuz "Engagierte Helfer mit zwei Beinen und vier Pfoten". …mehr
Schulweghelfer

Schulweghelfer in Emertsham, Peterskirchen und Tacherting gesucht!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, an der Verkehrsinsel vor der Grundschule Peterskirchen, in Emertsham an der Ampel und an der Überquerungsfurt sowie Ampel in Tacherting sollen am Morgen Schulweghelfer (Erwachsene) für die sichere Überquerung der Schülerinnen und Schüler sorgen.Hierfür sucht die Gemeind …mehr

Presseinformation Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern - Förderung von Maßnahmen für artenreiche Landschaften (FlurNatur)

Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern hat eine Pressemitteilung hinsichtlich des aktuellen Förderprogramms „Förderung von Struktur- und Landschaftselementen für artenreiche und klimafeste Landschaften (FlurNatur)“ veröffentlicht. Nähere Informationen hierzu können Sie dem beigefügten Link ent …mehr
Themenlogo - WICHTIG

Schnellteststation in Tacherting

Testzentrum zum 31.07.2021 geschlossen
 Das Corona-Testzentrum in Tacherting, das seit Anfang Mai für die Bürger kostenlose Tests durchgeführt hat, hat zum 31.07.2021 geschlossen. Die Testmöglichkeit wurde sehr gut angenommen und in diesem Zeitraum wurden von 7 verschiedenen Personen über 700 Tests  …mehr

Die Gemeinde Tacherting hat das Ratsinformationssystem eingeführt

Digitale Information für Räte und Bürger Die Verwaltungsmitarbeiter arbeiten nach intensiven Schulungen bereits seit Anfang März mit dem Ratsinformationssystem.Für die Gremien der Gemeinde Tacherting ist es seit April nutzbar. Das Ratsinformationssystem ist ein EDV-gestütztes Informations- und Dokum …mehr

Abholung Biotonnen-Starter-Sets im Rathaus der Gemeinde Tacherting möglich:

Liebe Bürgerinnen und Bürger, es können jederzeit gerne Biotonnen-Starter-Sets nach Terminvereinbarung in der Gemeinde Tacherting im Rathaus abgeholt werden.Diese umfassen eine Jutetasche, in der ein Papiertütenset und ein Biotonnen-Flyer enthalten sind. Termine können Sie gerne telefonisch unter …mehr
Förderprogramm „Bayern vernetzt“ - Förderverein für regionale Entwicklung e. V.

Förderprogramm „Bayern vernetzt“ - Förderverein für regionale Entwicklung e. V.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Anhang finden Sie Informationen zum Förderprogramm „Bayern vernetzt“ des Fördervereins für regionale Entwicklung e. V. …mehr

Betreutes Wohnen in Familien - AWO Traunreut

Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei finden Sie ein Schreiben der AWO Traunreut, welche auf der Suche nach Gastfamilien für betreutes Wohnen ist. …mehr

Gewerbe: Merkblatt ELSTER für Existenzgründer

Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei finden Sie ein Merkblatt ELSTER für Existenzgründer. …mehr
Themenlogo - AKTUELL

Präsentation der Bürgerversammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie bereits im Gemeindeboten Dezember angekündigt, finden Sie im Anhang die ausführliche Präsentation zur Bürgerversammlung. …mehr

Pressemitteilung des Landratsamts Traunstein - Wintertipps für die Biotonne

 Pressemitteilung30.11.2020 Die Biotonnenabfuhr hat diese Woche begonnen –  Tipps für die Abholungen im Winter: Unsere Entsorgungsunternehmen haben bei den Entleerungen im Winter oft mit schwierigen Witterungsverhältnissen zu tun. Bitte achten Sie deshalb darauf die Biotonne gut zugänglich für die A …mehr
Themenlogo - Gemeindeleben

Stellengesuche für Betreuungspersonal in Kindergärten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Kindergärten in Tacherting benötigen dringend Betreuungspersonal. Vorhandene Stellenanzeigen und weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Internetseiten: Für die Pfarrkindergärten unter https://www.pfarrei-tacherting.de/2020/10/16/erzieherin-gesucht/Für di …mehr
BRK Traunstein eröffnet zweiten Rotkreuz-Shop

BRK Traunstein eröffnet zweiten Rotkreuz-Shop

Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei erhalten Sie Informationen zur Eröffnung eines zweiten Rotkreuz-Shops in Traunstein. …mehr
Themenlogo - WICHTIG

Sicheres Kontaktformular über das BayernPortal

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um sicher mit der Gemeinde Tacherting zu kommunizieren, steht Ihnen das sichere Kontaktformular über das BayernPortal unter dem Link https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=85996598733 zur Verfügung.  …mehr
Themenlogo - ACHTUNG

Das JUZ ist bis auf Weiteres geschlossen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das JUZ ist bis auf Weiteres geschlossen. Die bekannten Kontaktpersonen stehen im Einzelfall telefonisch zur Verfügung! Wir bitten um Verständnis!  …mehr

Information zu Eigenwohnraumförderung

In der Anlage erhalten Sie Informationen zum Zinsverbilligungsprogramm für den Bau oder Kauf von Eigenwohnraum …mehr

Branchenverzeichnis auf der gemeindlichen Homepage wird eingestellt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit vielen Jahren haben wir die Kontaktdaten der örtlichen Gewerbetriebe als Service auf der gemeindlichen Homepage veröffentlicht. Dies ist leider aus datenschutzrechtlichen Gründen auch bei Vorliegen der Zustimmung der Unternehmen nicht mehr zulässig. Wir werde …mehr
Einführung des Bayerischen Krippengeldes

Einführung des Bayerischen Krippengeldes

zum 1. Januar 2020 wird das bayerische Krippengeld eingeführt. …mehr
Presseinformation Bayerisches Rotes Kreuz - Eine fahrende Notaufnahme (4)

Presseinformation Bayerisches Rotes Kreuz - Eine fahrende Notaufnahme

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Anhang finden Sie die Presseinformation mit der Fotobeschreibung des Bayerischen Roten Kreuzes zum Thema "Eine fahrende Notaufnahme".   Fotos: BRK KV Traunstein …mehr
Presseinformation Bayerisches Rotes Kreuz - Hausnummern gut sichtbar und beleuchtet anbringen

Presseinformation Bayerisches Rotes Kreuz - Hausnummern gut sichtbar und beleuchtet anbringen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,im Anhang finden Sie die Presseinformation des Bayerischen Roten Kreuzes zum Thema "Hausnummern gut sichtbar und beleuchtet anbringen". Dies ermöglicht eine schnelleres Finden des Einsatzortes.   …mehr

Tipps und Informationen für Gewässeranlieger

Wer ein Grundstück an einem Bach hat, kann sich glücklich schätzen. Gewässeranlieger haben ein Stück Natur und Erholung direkt vor der Haustür. Damit verbunden ist aber auch die Verpflichtung, dies zum eigenen und zum Nutzen der Allgemeinheit zu erhalten. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Gefä …mehr
Logo - Die Gemeinde informiert

Achtung! Achtung!

Information an alle Gewerbetreibenden, Vereine und Einrichtungen …mehr
Logo - Die Gemeinde informiert

Achtung! Achtung!

Information an alle Gewerbetreibenden, Vereine und Einrichtungen …mehr

drucken nach oben